Lenkgeometrie
Die Durchführung einer Lenkgeometrie, auch als Achsvermessung oder Spurvermessung bekannt, ist aus mehreren Gründen wichtig:
Sicherheitsaspekt: Eine korrekt eingestellte Lenkgeometrie sorgt dafür, dass das Fahrzeug stabil fährt und sich sicher lenken lässt. Eine falsche Einstellung kann zu einem unsicheren Fahrverhalten führen, insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten.
Reifenverschleiss: Wenn die Lenkgeometrie nicht korrekt eingestellt ist, kann dies zu ungleichmässigem Reifenverschleiss führen. Dies verkürzt die Lebensdauer der Reifen und kann zusätzlich zu erhöhten Kosten führen.
Kraftstoffeffizienz: Eine optimal eingestellte Lenkgeometrie kann den Rollwiderstand der Reifen reduzieren, was wiederum den Kraftstoffverbrauch senkt. Eine falsche Einstellung kann den Verbrauch erhöhen.
Fahrkomfort: Die richtige Einstellung der Lenkgeometrie trägt zu einem angenehmen Fahrgefühl bei. Das Fahrzeug lenkt leichter und reagiert präziser auf Lenkbewegungen.
Vermeidung von Schäden: Eine regelmässige Überprüfung der Lenkgeometrie kann helfen, Schäden an Fahrwerkskomponenten zu vermeiden, die durch falsche Einstellungen verursacht werden können.
Es ist also empfehlenswert, die Lenkgeometrie regelmässig zu überprüfen und gegebenenfalls einstellen zu lassen, insbesondere nach dem Wechsel von Reifen oder Fahrwerkskomponenten, nach einem Unfall oder wenn man bemerkt, dass das Fahrzeug nicht mehr wie gewohnt fährt.